Projekt „ROKO“ – Erste Hilfe + Gefahrensensibilisierung | |
![]() |
Am 30.04.19 kam Frau „erste Kenntnisse vor |
Durch das Erzählen und Erarbeiten persönlicher Unfallerlebnisse lernten die Kinder die Bedeutung der Ersten Hilfe verstehen und die Arbeit und Aufgaben des Roten Kreuzes wurde dabei spannend und spielerisch vorgestellt und nähergebracht. |
![]() |
![]() |
|
Welche Kompetenzen wurden angesprochen? + Selbstkompetenz Erkennen, dass jeder Erste Hilfe leisten kann Erfahren, wo und wie man Hilfe holen kann Förderung der Selbständigkeit +Sozialkompetenz Mitverantwortung im Leben tragen Erkennen wann Hilfe benötigt wird Betroffenen beistehen +Sachkompetenz Verhalten in Notfallsituationen Aneignen von Wissen über das Rote Kreuz |
|
|
|
Als Abschluss dieses Projektes besuchte uns ein Rettungsauto, das gemeinsam besichtigt und erforscht wurde. Weiters erhielten die Kinder von der „Handpuppe ROKO“ ein Buch ,Pflaster und eine Helfer -Urkunde. | |
![]() |